Deutsch
Rechtschreibung und Grammatik69Sprachliche Richtigkeit102Textanalyse und Textinterpretation101Wortschatz und Wortbildung67Literarische Epochen57Textverständnis und -analyse55Rhetorik und Kommunikation109Epochen der deutschen Literatur66Literarische Gattungen59Medienkompetenz105Analyse literarischer Texte60Interkulturelle Kommunikation109Kreatives Schreiben97Mündliche Kommunikation69Schriftliche Kommunikation88Sprachgeschichte und Sprachwandel91Digitale Kommunikation108Planung und Durchführung von Projekten60Präsentation und Dokumentation von Projektergebnissen64
Mathematik
Grenzwerte62Lineare Algebra72Differentialrechnung82Stetigkeit88Integralrechnung79Differenzierbarkeit56Integrale81Analytische Geometrie50Vektoren100Stochastik33Komplexe Zahlen103Matrizen82Lineare Gleichungssysteme102Trigonometrie51Zufallsvariablen57Analytische Funktionen75Numerische Mathematik65Wahrscheinlichkeitsverteilungen61Schätzungen68Finanzmathematik86Optimierung76Modellierung100
Berufsbezogener Unterricht
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre100Betriebliche Abläufe und Prozesse105Marketing und Vertrieb106Rechtsformen von Unternehmen81Personalwesen100Betriebliche Funktionen109Rechnungswesen45Betriebliche Kennzahlen93Volkswirtschaftslehre104Grundlagen des Rechnungswesens109Bilanzierung104Rechtliche Grundlagen102Gewinn- und Verlustrechnung104Informations- und Kommunikationstechnologien101Kosten- und Leistungsrechnung100Projektmanagement101Grundlagen des Marketings112Präsentationstechniken109Marktforschung89Berufsbezogene Fremdsprache108Produktpolitik105Preispolitik87Vertriebspolitik90Kommunikationspolitik109Grundlagen des Personalwesens101Personalführung102Personalentwicklung86Arbeitsrecht81Grundlagen der Informationsverarbeitung102Anwendungssoftware103Datenbanken104Webdesign89
Englisch
Main Idea and Supporting Details102Kommunikation und Interaktion102Sprache und Sprachgebrauch106Inference and Interpretation108Text Structure and Organization106Texte und Medien104Landeskunde102Vocabulary in Context76Prüfungsvorbereitung108Paragraph Writing83Literatur100Essay Writing106Wirtschaft und Beruf105Creative Writing106Grammar and Usage100Understanding Spoken Language105Identifying Key Information79Making Inferences109Cultural Awareness103Pronunciation and Intonation86Fluency and Coherence100Vocabulary and Idioms105Cultural Sensitivity101Academic Vocabulary72Idioms and Phrases105Collocations and Word Combinations106Root Words and Affixes103Tenses and Verb Forms100Modal Verbs103Conditionals99Reported Speech103
Geschichte
Die Entstehung der Weimarer Republik100Die Weimarer Republik100Die innenpolitische Entwicklung102Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg83Deutschland nach 194547Die außenpolitische Entwicklung68Die Europäische Union107Das Ende der Weimarer Republik93Die Machtergreifung Hitlers80Globalisierung und internationale Beziehungen101Die Gleichschaltung87Geschichtswissenschaft und Methoden93Historische Epochen und ihre Bedeutung80Die NS-Ideologie88Historische Persönlichkeiten und ihre Rolle109Die Außenpolitik100Das Ende des Dritten Reiches63Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland102Die Bundesrepublik Deutschland heute81
Politik
Demokratie62Grundlagen politischer Systeme102Politische Ideologien104Autoritarismus62Totalitarismus65Politische Partizipation101Internationale Beziehungen103Konservatismus62Liberalismus65Europäische Union84Politische Bildung107Sozialismus64Parlament66Politische Kultur87Politische Soziologie101Regierung65Verfassungsgericht43Politische Ökonomie100Wahlen56Politische Philosophie102Gesetzgebung62Rechtsprechung61Vereinte Nationen68Globalisierung60
Wirtschaft
Begriff und Abgrenzung der Volkswirtschaft103Volkswirtschaftliche Grundlagen101Volkswirtschaftliche Produktionsfaktoren78Markt und Marktformen105Volkswirtschaftliche Kreisläufe102Unternehmensformen103Produktion und Kosten109Wirtschaftswachstum und Konjunktur104Arbeitsmarkt102Absatz und Marketing105Geld und Kredit84Finanzierung und Investition85Personalwirtschaft54Staatshaushalt101Außenwirtschaft107Betriebliches Rechnungswesen83Begriff und Aufgaben der Betriebswirtschaftslehre83Internationale Wirtschaft103Wirtschaftspolitik102Rechtsformen von Unternehmen83Unternehmensführung100Marketing83Produktion und Logistik84Personalwesen101Rechnungswesen106Controlling104Industrie103Handel107Dienstleistungen100Finanzwirtschaft102Öffentliche Wirtschaft108
Informatik
Was ist Informatik?38Grundlagen der Informatik100Daten und Informationen60Objektorientierte Programmierung100Datenbanken109Algorithmen und Problemlösung50Grundlagen der Java-Programmierung60Netzwerke108Objektorienteierte Programmierung63Betriebssysteme82Webentwicklung106Datenstrukturen und Algorithmen56Grundlagen von Datenbanken58Informatik im Kontext102Datenbankentwurf und -modellierung58Informationssysteme60Grundlagen von Netzwerken64Das Internet und Webtechnologien118Netzwerksicherheit62Grundlagen von Betriebssystemen59Linux-Betriebssystem59Systemverwaltung57
Naturwissenschaften
Physik: Mechanik107Mechanik61Physik: Elektrizitätslehre98Elektrizitätslehre99Physik: Optik90Optik81Atomphysik85Chemie: Anorganische Chemie100Allgemeine Chemie96Chemie: Organische Chemie104Anorganische Chemie100Biologie: Zellbiologie106Biologie: Genetik109Organische Chemie98Biochemie87Biologie: Ökologie79Zellbiologie101Genetik103Ökologie97Evolution102
Gesellschaftswissenschaften
Politische Systeme103Politische Ideologien83Internationale Beziehungen101Politische Partizipation83Wirtschaftliche Systeme104Soziale Strukturen und Wandel107Staatsformen90Geschichte des 20. Jahrhunderts89Volkswirtschaftliche Grundbegriffe105Methoden der Sozialwissenschaften76Wirtschaftspolitik100Recht und Gesellschaft103Arbeitsmarkt97Demokratie und Menschenrechte101Umwelt und Nachhaltigkeit101Globalisierung103Nachhaltige Entwicklung107Deutsche Geschichte84Europäische Geschichte94Weltgeschichte100Historische Methoden88Geschichtsdidaktik104Physische Geographie111Humangeographie102Regionale Geographie88Geoökologie97Geodidaktik104
Religion
Die Bibel68Einführung in die Religionsphilosophie81Jesus Christus65Christentum: Grundzüge und Geschichte90Die Kirche59Christentum: Ethische und soziale Dimensionen87Christliche Ethik64Islam: Grundzüge und Geschichte95Der Koran67Islam: Ethische und soziale Dimensionen104Judentum: Grundzüge und Geschichte103Mohammed25Die islamische Gemeinde48Judentum: Ethische und soziale Dimensionen105Islamische Ethik62Religion und Gesellschaft74Die Tora58Religion und Wissenschaft85Moses61Religion und Kunst96Die jüdische Gemeinde39Jüdische Ethik58Hinduismus62Buddhismus65Sikhismus60Bahaitum64Religion und Politik62Religion und Wirtschaft58Religion und Kultur61
Ethik
Einführung in die Ethik100Was ist Ethik?106Anthropologische Grundlagen der Ethik104Methoden der Ethik105Ethische Prinzipien und Normen107Geschichte der Ethik90Angewandte Ethik93Der Mensch als moralisches Wesen100Werte und Normen108Ethik und Religion54Ethik und Gesellschaft108Moralische Dilemmata71Medizinethik88Wirtschaftsethik78Umweltethik102Ethisches Handeln im Alltag103Ethische Bildung87Ethische Herausforderungen der Zukunft102
Sport
Einführung in die Sportwissenschaft101Grundlagen des Trainings100Anatomie und Physiologie des Menschen103Krafttraining103Biomechanik und Bewegungslehre92Ausdauertraining96Schnelligkeitstraining73Trainingslehre102Sportpsychologie100Beweglichkeitstraining87Sportmedizin101Koordinations- und Gleichgewichtstraining96Sport und Gesellschaft47Gesundheitsrelevante Aspekte des Sports65Sportartenkunde65Ernährung im Sport96Sportverletzungen88Doping102Die Bedeutung des Sports in der Gesellschaft98Sport und Medien95Sport und Ethik105Sport und Inklusion105Leichtathletik103Schwimmen97Turnen78Spiele98