Deutsch
Lyrik und Balladen105Erörterung109Kommentar103Drama106Rede67Epik82Sachtexte107Bericht73Medien90Mittelalter102Sprachgebrauch und Kommunikation100Renaissance und Humanismus102Barock101Rechtschreibung und Grammatik104Aufklärung105Literaturgeschichte54Sturm und Drang104Weimarer Klassik85Romantik104Realismus90Naturalismus102Moderne101Gegenwartsliteratur108Phonetik und Phonologie105Morphologie105Syntax107Semantik70Pragmatik100Printmedien102Audiovisuelle Medien74Digitale Medien108Medienanalyse103Medienethik102
Mathematik
Differentialrechnung66Analysis: Funktionen76Integralrechnung51Analytische Geometrie: Vektoren und analytische Geometrie der Ebene31Reihen64Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik36Vektoren und Matrizen75Analysis: Differential- und Integralrechnung77Analytische Geometrie: Vektoren und analytische Geometrie des Raumes71Lineare Gleichungssysteme77Eigenwerte und Eigenvektoren50Stochastik: Vertiefung72Zufallsvariablen89Wahrscheinlichkeitsverteilungen77Statistische Inferenz49Modellierung104Optimierung52Numerische Mathematik96
Englisch
Der amerikanische Traum91Understanding Main Ideas and Supporting Details98Die Harlem Renaissance105Inferencing and Drawing Conclusions109Modernes britisches Drama101Analyzing Text Structure and Organization106Identifying Figurative Language and Its Effects109Shakespeare101Amerikanische Literatur108Paragraph Writing: Structure and Development107Sprache und Kommunikation102Essay Writing: Planning, Drafting, and Revising86Interkulturelles Lernen100Using Grammar and Vocabulary Effectively106Medienkompetenz101Writing for Different Purposes and Audiences102Understanding Spoken Language in Various Contexts107Identifying Key Information and Details68Inferring Meaning and Making Connections53Recognizing Cultural and Linguistic Nuances105Participating in Conversations and Discussions98Presenting Information and Ideas102Using Language Appropriately in Different Situations106Developing Fluency and Pronunciation109Understanding British and American Culture98Recognizing Cultural Perspectives in Literature97Using Language to Express Cultural Identity95Appreciating Diversity in English-Speaking Cultures103
Französisch oder Latein
Französische Grammatik95Einführung in die französische lateinische Sprache und Kultur100Französischer Wortschatz130Grammatik und Wortschatz102Französische Lektüre61Kommunikation und Interaktion88Landeskunde und Kultur91Französische Landeskunde103Literatur und Medien103Lateinische Grammatik103Lateinischer Wortschatz99Prüfungsvorbereitung75Französische Lateinische Literaturgeschichte98Lateinische Lektüre99Lateinische Landeskunde94Französische Lateinische Sprachgeschichte79
Geschichte
Die Entstehung der Weimarer Republik92Die Französische Revolution107Die Verfassung der Weimarer Republik88Das lange 19. Jahrhundert103Die politische Entwicklung in der Weimarer Republik104Der Erste Weltkrieg79Die wirtschaftliche Entwicklung in der Weimarer Republik63Die Weimarer Republik100Der Nationalsozialismus104Die kulturelle Entwicklung in der Weimarer Republik105Deutschland nach 1945106Das Ende der Weimarer Republik104Die Machtergreifung Hitlers102Die Zeit des Kalten Krieges91Die Ideologie des Nationalsozialismus101Die Globalisierung92Die Innenpolitik des Dritten Reichs96Die Außenpolitik des Dritten Reichs96Der Zweite Weltkrieg102Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland105Die politische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland102Die wirtschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland85Die kulturelle Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland62Die Bundesrepublik Deutschland in der Gegenwart83Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik114Die politische Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik100Die wirtschaftliche Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik73Die kulturelle Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik93Das Ende der Deutschen Demokratischen Republik102
Erdkunde
Globale Herausforderungen und nachhaltige Entwicklung105Aufbau und Zusammensetzung der Atmosphäre100Wetter und Klima100Die Erde im Wandel: Geomorphologie und Landschaftsentwicklung100Das Klimasystem der Erde101Luftverschmutzung120Die Hydrosphäre106Die Ozeane86Die Biosphäre103Die Binnengewässer79Wasserverschmutzung101Deutschland: Physische Geographie100Aufbau und Zusammensetzung der Erdkruste73Deutschland: Humangeographie100Europa: Physische Geographie71Bodenkunde100Europa: Humangeographie102Rohstoffe100Die außereuropäische Welt: Ausgewählte Regionen103Ökosysteme95Biogeografische Zonen106Umweltschutz104Die Kontinente98Die Weltbevölkerung102Physische Geographie107Bevölkerung und Wirtschaft71Politische Geographie88
Biologie
Aufbau und Funktion der Zelle99Die Zelle - Eine Einführung104Stoffwechsel und Energiegewinnung100Stoffwechselprozesse in der Zelle95Genetik107Evolution99Ökosysteme und Biosphäre72Ökologie103Populationsökologie101Ökologische Probleme und Naturschutz105Pflanzenphysiologie100Grundlagen der Evolutionstheorie85Tierphysiologie102Beweise für die Evolution106Humangenetik100Biotechnologie144Evolution des Menschen121Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers100Gesundheit und Krankheit99Biotechnologie und Gentechnik97
Chemie
Stoffgemische100Der Aufbau der Materie101Chemische Reaktionen98Reaktionsgleichungen und Stöchiometrie44Säuren, Basen und Salze106Redoxreaktionen89Redoxreaktionen und Elektrochemie94Organische Chemie106Chemische Gleichgewichte92Makromoleküle78Struktur und Bindung organischer Verbindungen93Thermodynamik43Reaktionen organischer Verbindungen93Wichtige Stoffklassen85Kinetik106Biochemie56Chemisches Gleichgewicht100Elektrochemie97Quantenchemie108
Informatik
Einführung in die Informatik96Objektorientierte Programmierung106Datenstrukturen104Algorithmen und Komplexität106Algorithmen107Datenbanken102Grundlagen der objektorientierten Programmierung101Java-Programmierung99Netzwerke102Betriebssysteme106Objektorientierte Analyse und Design104Theoretische Informatik102Grundlagen von Datenbanken103Informatik und Gesellschaft104SQL-Abfragen104Datenbankmodellierung62Grundlagen von Netzwerken102TCP IP-Modell104Netzwerksicherheit97Grundlagen von Betriebssystemen100Linux-Betriebssystem89Virtualisierung102
Kunst
Einführung in die Kunstgeschichte102Bildanalyse und Interpretation105Malerei106Kunstgeschichte102Zeichnen und Malen106Bildhauerei109Plastisches Gestalten104Grafik102Architektur103Design100Theater76Tanz108Kunst im öffentlichen Raum104Musik102Kunsttheorie und -kritik99Grundlagen der Gestaltung102Grafikdesign100Produktdesign79
Musik
Musikgeschichte: Von der Renaissance bis zum Frühbarock107Intervalle66Akkorde63Musiktheorie: Harmonielehre I105Musikgeschichte: Die Wiener Klassik108Tonleitern und Modi56Musiktheorie: Formenlehre102Rhythmus und Metrik71Musikgeschichte: Die Romantik106Formenlehre60Musiktheorie: Kontrapunkt102Mittelalter und Renaissance65Barock48Musikgeschichte: Das 20. Jahrhundert104Klassik und Romantik58Musiktheorie: Instrumentation105Musikpraxis: Chor Orchester Ensemble10520. Jahrhundert63Musiktheorie: Gehörbildung86Analysemethoden60Analyse von Musikwerken62Singen63Instrumentalspiel60Musikproduktion67
Sport
Definition und Bedeutung von Sport100Einführung in die Sportwissenschaft106Sportarten und ihre Klassifizierung99Anatomie und Physiologie des Sports104Biomechanik des Sports108Sport als pädagogisches Mittel65Aufbau und Funktion des Bewegungsapparates65Sportpsychologie101Energiebereitstellung und Stoffwechsel im Sport90Trainingsprinzipien und -methoden100Herz-Kreislauf-System und Atmung im Sport49Sportmedizin111Sportsoziologie94Grundlagen des Trainings99Trainingsmethoden und -mittel98Sport und Gesellschaft102Trainingsplanung und -steuerung90Sport und Medien107Sport und Ethik102Motivation und Emotionen im Sport92Mentales Training60Teambuilding und Kommunikation im Sport61Sport als Wirtschaftsfaktor56Ethische Aspekte im Sport98
Religion oder Ethik
Einführung in die Ethik103Was ist Religion?68Anthropologische Grundlagen der Ethik101Was ist Ethik?106Judentum96Ethische Begründungstheorien106Tugendethik108Christentum99Islam100Weitere ethische Konzepte105Ethische Problemstellungen100Buddhismus89Hinduismus99Religionskritik und Religionsphilosophie100Das Verhältnis von Religion und Ethik101Was ist das Gute?101Was ist das Böse?97Was ist Glück?96Was ist Freiheit?98Religion und Staat54Religion und Wissenschaft100Religion und Ethik in der Medizin103Religion und Ethik in der Wirtschaft61