Was versteht man unter Intertextualität und wie können Autoren in ihren Werken auf Texte anderer Epochen verweisen?
Intertextualität ist die bewusste oder unbewusste Übernahme von Elementen aus früheren Texten in ein neues Werk.
Intertextualität liegt nur vor, wenn ein Autor einen anderen Text direkt zitiert.
Baroque art features strong contrasts, while Rococo art prefers more subtle transitions
Baroque art is generally larger in scale than Rococo art

Deutsch Übungen werden geladen ...